Philosophie & Motivation

Was ist „Schweigen ist Silber“?

„Schweigen ist Silber“ ist meine Philosophie mit der ich Konflikten und Kommunikation begegne. Ich bin davon überzeugt, dass jede Position nachvollziehbare Hintergründe hat. Nur durch ein Mehr an Kommunikation können diese Hintergründe transparent werden. Über diese Transparenz entsteht ein neues Verständnis füreinander und es öffnet sich der Raum für gemeinsam getroffene Lösungen die alle Parteien zufriedenstellen.

Ich bin mir jedoch auch bewusst, dass es schwierig sein kann die eigenen Hintergründe sauber zu kommunizieren und die des Gegenübers herauszuhören – besonders wenn einem das Thema wichtig ist oder sich die Kommunikation verhärtet hat.

Hier sehe ich meine Aufgabe. Ich möchte Sie begleiten, Ihre Hintergründe sichtbar zu machen aber auch die Hintergründe der anderen Seite(n) besser nachvollziehen zu können. Dabei heißt Verständnis nicht Einverständnis. Bisherige eventuell gescheiterte Kommunikationsweisen übersetzen wir in eine Sprache die zeigt, was notwendig ist, um die Zukunft positiv zu gestalten.

Wer bin ich und was motiviert mich?

Mein Name ist Jascha Lagoda und ich lebe zusammen mit meiner Frau im Ruhrgebiet in meiner Heimatstadt Dortmund. Ich bin zertifizierter Mediator nach Mediationsgesetz und ZMediatAusbV. Meine persönliche Motivation Mediation und Kommunikationstrainings anzubieten, entsteht aus einer Faszination an der menschlichen Natur: Wir haben eine natürliche Veranlagung zu Empathie und Kooperation.

Es ist nur nicht immer leicht Kooperation zu realisieren, wenn wir auf einer Ebene kommunizieren die Empathie blockiert. Mein Ziel ist es, dass wir diese Ebene hinter uns lassen. Auf der Basis universeller Wünsche in Bezug auf unsere Lebensrealität können wir gegenseitige Empathie wiederherstellen oder aufbauen. Mich fasziniert es zu erleben, wie Individualität und Empathie hier zusammen wirken. Jede Person hat ihre ganz einzigartige, individuelle Ausprägung zu diesen Wünschen. Jede andere Person kann jedoch gleichzeitig diese individuellen Wünsche nachvollziehen, weil wir sie kollektiv auf menschlicher Ebene miteinander teilen. Wir brauchen sie nur sichtbar machen.

Leistungen

Paket 1

Mediation

Sie befinden sich in einer Meinungsverschiedenheit / in einem Konflikt oder Sie benötigen bei der Vermittlung eines Themas zwischen mehreren Personen Unterstützung und Sie möchten in diesem konkret gesteckten Rahmen Lösungen finden, um die Sache beiseite zu legen oder das Thema abzuschließen?

Hier wende ich das Verfahren der Mediation an.

  • biete ich einen neutralen Rahmen in dem jede Partei ihre jeweilige Sichtweise frei schildern kann
  • strukturiere ich mit Ihnen die zu besprechenden Themen
  • unterstütze ich jede Partei darin, die eigenen Interessen an eine zukünftige Lösung transparent zu machen und auf dieser Basis gemeinsame Lösungsoptionen zu erarbeiten
  • begleite ich Sie bei der Bewertung und Auswahl der Lösungsoptionen, damit Sie Ihre gemeinsame Vereinbarung über die gewählten Lösungselemente schließen können
  • überprüfe ich mit Ihnen im Anschluss gemeinsam, ob die ausgewählten Lösungen umgesetzt werden konnten oder ob noch Anpassungen notwendig sind, um die Themen vollumfänglich abzuschließen

Paket 2

Kommunikations­training

Sie befinden sich in einem Kontext (z.B. Familie, Partnerschaft, Kollegium) in dem die Art und Weise der Kommunikation verbessert werden könnte? Sie möchten nachhaltig lernen, wie Sie sich alle gemeinsam in Zukunft besser verstehen und ausdrücken können und wie Sie negative Eskalationsschleifen durchbrechen und verhindern können (Schuldzuweisungen, Vorwürfe, etc.)? 

  • zeige ich Ihnen wie Sie die üblichen Fallstricke von ungeeigneter Kommunikation identifizieren können
  • gebe ich Ihnen simple und pragmatische Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie eine ehrliche und transparente Kommunikation schaffen können, die es ermöglicht positiv und konstruktiv den Lösungsraum zu öffnen

Sollten Sie an beiden Paketen interessiert sein oder sich noch nicht sicher sein welches Paket zu Ihrer Situation passt, nennen Sie dies gern in Ihrer Anfrage.

Arbeitsfelder (beispielhaft)

Ich möchte Ihnen einen beispielhaften Überblick über die Bereiche geben in denen ich arbeite. Dies kann keine abschließende Aufstellung darstellen, da meine Methoden grundsätzlich universell anwendbar sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ich auch in Ihrem konkreten Fall helfen kann, lassen Sie uns das im ersten Informationsgespräch klären.

  • Schauen Sie auch gerne auf meine Unterseite zu Beziehungen
  • Wenn das allgemeine Zusammenleben betroffen ist, z.B. bei der Gestaltung der gemeinsamen Zeit als Familie / Paar / Ehepaar, wenn Regeln des Zusammenlebens besprochen oder beschlossen werden sollen, wenn es um den gegenseitigen Umgang gehen soll
  • Wenn Aufgaben die anstehen aufgeteilt werden sollen, z.B. Haushalt, Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen
  • Wenn es um die Verteilung von materiellen Gütern geht, z.B. in Vorbereitung oder bei Eintreten eines Erbfalls oder wenn die allgemeine finanzielle Situation besprochen werden soll
  • Wenn es um Gesellschafter- / Inhaberfragen geht, z.B. Klärung von Unternehmensnachfolge, Verteilung von Unternehmensanteilen
  • Wenn die allgemeine Zusammenarbeit besprochen werden soll, z.B. die Abklärung von Verantwortungsbereichen, Regeln gemeinsamer Zusammenarbeit
  • Wenn bestehende Vertragsverhältnisse angepasst werden sollen, z.B. in Bezug auf Vergütungsregelungen oder bei Kündigungen / Auflösungen von Vertragsverhältnissen
  • Wenn es unterschiedliche Interessensgruppen gibt, die Vorhaben gemeinsam gestalten möchten, z.B. in Schulen zwischen Schulleitung, Kollegium, Eltern und Schülern oder in Vereinen / Vebänden zwischen Vorstand und Mitgliedern
  • Bei Vorhaben die den öffentlichen Raum betreffen, z.B. Bauvorhaben zwischen Kommunen, Anwohnern, Unternehmern und anderen Interessensgruppen

Stimmen zu mir

Fragen & Antworten

Ich kann Ihnen gerne die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mediation am Telefon näher erläutern. Es ist vielleicht nicht auf den ersten Blick sichtbar in wie vielen Situationen Mediation oder Methoden daraus nützlich sein können. Grundsätzlich ist Mediation ein Verfahren, um zwischen mindestens zwei Parteien zu einem oder mehreren strittigen Themen einen Verständnisgewinn zu schaffen, um auf dieser Basis einvernehmliche Lösungen zu finden, diese zu beschließen und deren Umsetzung ggf. zu überprüfen.

Hierbei steht die Eigenverantwortung und Autonomie der Teilnehmenden im Vordergrund. Inhaltlich wird ein Mediator nicht am Konflikt oder an Lösungen mitarbeiten. Einen Mediator zu beauftragen kann also dann sehr sinnvoll sein, wenn Sie in voller Kontrolle der Inhalte bleiben wollen. Das Hauptaugenmerk der Arbeit eines Mediators liegt darin, die Teilnehmenden methodisch und prozessual zu leiten, sodass diese sich voll auf die Inhalte konzentrieren können.

Außerdem ist ein Mediator geschult und erfahren in der Leitung und Strukturierung von Gesprächen in konfliktgeprägten Situationen. Sie können also von einem Mediator auch erwarten, dass hitzige Situationen entschärft und aufgearbeitet werden. Ein Mediator wird aus Konfliktsituationen das herausarbeiten, was konstruktiv von den Parteien genutzt werden kann, um nach Vorne zu schauen.

Sie erhalten von mir auf Wunsch ein Angebot in dem alle Details zu den Prinzipien der Mediation beschrieben sind.

Mediation (Paket 1) findet grundsätzlich mit mindestens 2 Parteien statt. Es ist sehr selten, dass Einzelgespräche innerhalb der Mediation genutzt werden. Es gehört zum Konzept der Mediation welches ich anwende, dass alle Parteien den Prozess möglichst durchgehend gemeinsam beschreiten.

Im Bereich des Kommunikationstrainings (Paket 2) sind Einzelsitzungen möglich. Allerdings wird es effektiver sein, die anderen Beteiligten mit zu involvieren und den Lernprozess gemeinsam zu gestalten.

Wie viel Zeit und wie viele Sitzungen zum Abschluss einer Mediation insgesamt notwendig sind kann nicht pauschal beantwortet werden. Meist wird mindestens eine Doppelsitzung von 2 x 1,5h notwendig sein. Je nach Komplexität & Tiefe können auch weitere Sitzungen notwendig sein. In individueller Absprache einigen wir uns am Anfang meist auf die ersten beiden Termine und schauen dann wie viele weitere Termine noch notwendig sind.

Für Paket 2 benötigen wir mindestens 2 x 1,5h. Danach kommt es darauf an, wie sehr Sie die angesprochenen Werkzeuge mit mir zusammen weiter einüben / vertiefen möchten.

Ja dies biete ich an. Ich bin davon überzeugt, dass ein persönlicher Austausch und ein physisches Zusammenkommen förderlich sind. Jedoch lässt sich das nicht immer einrichten und eventuell lässt sich über einen hybriden Modus der beste Ansatz finden. Z.B. kann ein erstes Informationsgespräch digital stattfinden während ein gemeinsamer Abschluss idealerweise in Person stattfindet. Uns stehen alle technischen Möglichkeiten zur Verfügung und wir können zusammen frei den besten Ansatz definieren.

Entsprechend des Angebotes welches Sie von mir erhalten werden, rechne ich auf Stundenbasis die tatsächlich geleisteten Zeitstunden der gemeinsamen Sitzungen ab. Wenn erforderlich, wird Reisezeit bzw. Reisekosten separat abgerechnet.

Anfrage

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, damit ich vorab die wichtigsten Informationen erhalte. Mein Ziel ist es, mich innerhalb eines Werktages bei Ihnen zu melden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung: Datenschutzerklärung